Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr Ühlingen-Birkendorf
Am Mittwoch, den 19.04.2023, besuchte die Freiwillige Feuerwehr Ühlingen-Birkendorf im Rahmen des BNT-Unterrichts zum Thema „Energie – Verbrennungen und Brandschutzmaßnahmen“ die 6. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler bekamen dabei einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr, Abläufe wie das Absetzen des Notrufs sowie Bedingungen für Verbrennungen und entsprechende Schutzmaßnahmen und Löschmethoden. Das Gewicht der persönlichen Schutzausrüstung mit Atemschutzmaske von ca. 75 kg ließ die Schülerinnen und Schüler staunen. Dabei wurde klar, unter welchen körperlichen Belastungen die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr während ihrer Einsätze stehen. Auch die Ausstattungen der Feuerwehrautos wurden unter die Lupe genommen, bevor die Schülerinnen und Schüler „ans Element“, d.h. selbst Hand an den Löschschlauch legen durften.
Vorstellung von Instrumenten
Die Musikvereine aus Ühlingen und Birkendorf stellten am Freitag, den 21.04.2023, in den Klassen 5 und 6 der Schlüchttal-Schule verschiedene Musikinstrumente vor. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas über die Geschichte der Instrumente, wie beispielsweise den Einsatz der Trompete als Signalinstrument und die Bezeichnung für das Flügelhorn aus dem Militär. Auch wurde erklärt, wie ein Ton entsteht und wie dieser bei den verschiedenen Instrumenten erzeugt wird und klingt. Das wurde durch das Vorspielen von bekannten Melodien verdeutlicht. Es war eine sehr abwechslungsreiche und interessante Vorstellung und die Schülerinnen und Schüler wurden eingeladen, die Instrumente in den Musikvereinen auszuprobieren.
Besuch aus Frankreich
Am Dienstag, den 4.4.2023 bekam die Schlüchttal-Schule Besuch aus Frankreich. Initiiert durch Frau Buichmüller, Vorsitzende des Freundeskreises Machecoul - Ühlingen-Birkendorf, kamen 4 Lehrer und 43 Schüler und Schülerinnen des Collège-Lycée Profesionnel Saint Martin an unsere Schule, um Land und Leute etwas kennen zu lernen.
1. und 3. Platz im "Planspiel Börse" der Sparkasse
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 wieder am Planspiel Börse der Sparkasse teilgenommen. Bei diesem Spiel bekommt jedes Team ein Startkapital von 50.000 € zur Verfügung gestellt und kann dieses Geld in Aktien und andere Wertpapiere investieren. Prämiert werden am Ende der siebzehnwöchigen Spielzeit die drei besten Teams mit dem höchsten Depotgesamtwert oder mit den nachhaltigsten Geldanlagen.
Schlüchttal-Schüler helfen den Ort sauber zu halten
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schlüchttal-Schule an einem Vormittag bei winterlichen Temperaturen an der Dorfputzete. Die Klassen 1-4 und 8-10 machten sich morgens voller Tatendrang mit Arbeitshandschuhen, Müllzangen und Müllsäcken ausgestattet auf den Weg, um im und ums Dorf Müll zu sammeln und damit einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz zu leisten. Es wurde nicht schlecht gestaunt was die Menschen so alles achtlos wegwerfen oder in der Natur absichtlich zurücklassen. Müll jeglicher Art und Größe wurde gefunden und durch die fleißigen Sammler ordnungsgemäß entsorgt.
WRS-Dorfputz in Grafenhausen
Die Werkrealschulklassen 8 bis 10 aus Grafenhausen haben diesen Montag (03.04.2023) gemeinsam das Dorf und die engere Umgebung von herumliegendem Unrat befreit. Bei kalten Temperaturen, ausgerüstet mit Eimern, Müllsäcken und Greifzangen wurde auf und neben den Wegen Grafenhausens sauber gemacht.
Uhrzeit und Schulstunde
Samstag, 10.06.2023Kalender
- Jun
- 22
- Nachprüfungstermin Wahlpflichtfach
- 22.06.
- Sonstiger Termin
- Jun
- 22
- JtfO-Leichtathletik
- 22.06.
- Schulveranstaltung
- Jun
- 21
- Nachprüfungstermin Mathematik
- 21.06.
- Sonstiger Termin
- Jun
- 20
- JVS 4 G
- 20.06.
- Schulveranstaltung
- Jun
- 20
- Nachprüfungstermin Englisch
- 20.06.
- Sonstiger Termin
- Jun
- 19
- Nachprüfungstermin Deutsch
- 19.06.
- Sonstiger Termin
- Jun
- 16
- JVS 4 G
- 16.06.
- Schulveranstaltung
- Jun
- 13
- JVS 4 G
- 13.06.
- Schulveranstaltung
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen