Aktuelles

          • Ein Tag bei den Science Days im Europapark

          • Ein Ausflug erwartete uns 6. und 7. Klässler am 23.10.2025. Wir sind mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Böhler, Frau Feser und Frau Frommherz und unserer FSJ- Kraft Lukas zu den Science Days nach Rust gefahren.

            Dazu trafen wir uns alle morgens in Seebrugg am Bahnhof. Mit dem Zug ging es dann Richtung Rust. Ein Shuttlebus brachte uns vom Bahnhof zum Europapark. Da fanden nämlich die Science Days statt.

            Die Science Days sind so etwas wie Wissenschaft zum Anfassen. Wir konnten Vieles über die Naturwissenschaften lernen, verschiedenes ausprobieren, experimentieren, konstruieren, basteln oder auch einiges über Berufe und große Firmen erfahren. Wir konnten z. B. einen Landwirtschaftssimulator ausprobieren, „Heiße Draht“ Spiele selbst herstellen, erfahren was zu den Aufgaben eines Zollbeamten oder zur Pflege und Betreuung von Neugeboren gehört. Manche Experimentierstationen waren richtig spannend. Dabei waren wir in kleine Gruppen eingeteilt und konnten ausprobieren wozu wir Lust hatten. Am Nachmittag wurde dann wieder die Heimreise angetreten. Es war, auch dank des Fördervereins unserer Schule, der uns diesen Ausflug mitermöglicht hat, ein informativer und aufregender Tag. Danke dafür!

             

            Eure Klasse 6a/6b und 7

          • Ein spannender Tag im Naturkundemuseum Freiburg

          • Am 10. Oktober 2025 besuchte die Klasse 6a das Naturkundemuseum in Freiburg. Die Fahrt dorthin unternahmen wir gemeinsam mit dem Zug.

            Bei einer interessanten Führung erfuhren wir viel über Insekten und ihre besonderen Merkmale. Besonders aufregend war es, eine lebende australische Gespenstschrecke aus nächster Nähe zu sehen – einige durften sie sogar auf die Hand nehmen!

            In einem anschließenden Workshop bauten wir kleine Nisthilfen für Insekten, die wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften.

            Es war ein abwechslungsreicher und lehrreicher Tag, der uns allen viel Spaß gemacht hat!

          • Ein erlebnisreicher Tag auf dem Alpakahof

          • Am 17. Oktober 2025 besuchte die Klasse 6a den Alpakahof von Frau Kistler in Birkendorf. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die Herkunft und Lebensweise der Alpakas. Sie lernten, dass Alpakas zu den Säugetieren, sowie Wiederkäuern gehören und sehr ruhige, sanftmütige Tiere sind.

            Zwischendurch machten die Kinder verschiedene Teamspiele, bei denen Geduld und Zusammenarbeit gefragt waren. Außerdem durften sie die Alpakas füttern – zumindest diejenigen, die sich trauten. Anfangs waren die Tiere noch etwas ängstlich, doch mit der Zeit fassten sie Vertrauen, sodass das Füttern schließlich möglich wurde.

            Spontan half die Klasse auch beim Ausmisten des Stalls und bekam so einen echten Einblick in die Arbeit mit den Alpakas.

            Am Ende waren sich alle einig: Es war ein toller und abwechslungsreicher Tag, der allen viel Spaß gemacht hat!

      • Anmelden