Aktuelles

          • Spontaner Kino-Tag statt Wandertag – Ein gelungener Ersatz mit Popcorn und Abschied

          • Eigentlich war ein gemeinsamer Wandertag aller Klassen zur Donnerberghütte geplant – doch das Wetter machte der Vorfreude einen Strich durch die Rechnung. Schnell und kreativ reagierten die Lehrkräfte und organisierten kurzerhand eine Alternative: Die Schule wurde zum Kino!

            Drei Klassenzimmer verwandelten sich in Kinosäle, in denen verschiedene Filme gezeigt wurden. Die Schülerinnen und Schüler stimmten für folgende Filme ab: „Charlie und die Schokoladenfabrik“, „Shrek“ und „Die Schlümpfe“. Natürlich durfte echtes Kino-Feeling nicht fehlen: Die Popcornmaschine wurde aufgebaut, und für jedes Kind gab es eine kleine Tüte frisches Popcorn. In entspannter Atmosphäre genossen die Schülerinnen und Schüler den besonderen Schulvormittag einmal ganz anders.

            Im Anschluss hieß es Abschied nehmen: Wir verabschiedeten Felix, der an unserer Schule ein freiwilliges soziales Jahr absolvierte. Die gesamte Schulgemeinschaft dankt ihm herzlich für sein Engagement und seine tolle Arbeit im vergangenen Schuljahr. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Zum Abschied präsentierten die Fünftklässler ihren einstudierten Cupsong.

          • Schuljahresabschluss der Klasse 5b – Ein Abend mit Nachtwanderung und Schulhausübernachtung

          • Zum Schuljahresabschluss traf sich die Klasse 5b mit Eltern und Geschwistern an der Donnerberghütte. Ursprünglich war ein gemütlicher Grillabend geplant, doch wegen der erhöhten Waldbrandgefahr wurde das Programm kurzfristig angepasst. Stattdessen gab es ein buntes Fingerfood-Buffet, zu dem alle etwas beigetragen hatten – von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei.

            Nach dem Essen tobten die Kinder fröhlich im umliegenden Wald. Verstecken, Fangen und viele kreative Spiele sorgten für jede Menge Spaß. Als es langsam dämmerte, machte sich die Gruppe auf zur Nachtwanderung zurück zur Schule.

            In der Schule angekommen, wurde das Schulhaus kurzerhand zur Abenteuerzone: Dunkelverstecken im Schulhaus, ein Filmabend mit viel Gelächter und jeder Menge Snacks rundeten das Programm ab. Erst spät in der Nacht kehrte Ruhe ein – und das Aufstehen am nächsten Morgen fiel vielen sichtlich schwer.

            Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Frühstück, bei dem sich alle noch einmal über die Highlights des Abends austauschten.

          • Abschlussfeier

          • Am Freitag, dem 18.07.2025, feierten die Hauptschul- und Werkrealschulabschlussschüler ihren gemeinsamen Abschied von der Schlüchttal-Schule.

          • Fahrradtag der Klassen 2 und 3 in Grafenhausen

          • Wieder einmal fand ein Fahrradtag auf dem Schulhof der Grundschule in Grafenhausen statt. Zum ersten Mal durften in diesem Jahr auch die Zweitklässler starten.

            So fuhren am Freitag, den 18.07.25, viele begeisterte Kinder der Klassen 2 und 3 durch den aufgestellten Parcours. Dabei ging es um das gezielte Trainieren der Sicherheit auf dem Fahrrad: das Kurvenfahren, das Bremsen und Beschleunigen, der Schulterblick, das einhändige Fahren und das Anfahren am Berg will geübt sein. 

            Mit viel Spaß aber auch mit großer Konzentration absolvierten die Schülerinnen und Schüler die gestellten Aufgaben.

          • Lesenacht der 2. Klasse in Ühlingen

          • Die Lesenacht der Klasse 2 war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Nach einer leckeren Pizza starteten wir mit einer spannenden Schnitzeljagd, bei der wir den Schulgeist suchten. Dieser hatte sich im Schrank versteckt und eine Überraschung für uns bereitgehalten – leckeres Eis! Danach spielten wir auf dem Schulhof noch verschiedene Spiele, zum Beispiel eine große Runde Verstecken. Das hat sehr viel Spaß gemacht.

            Anschließend gingen wir ins Gebäude zurück, machten uns bettfertig und jeder konnte sich beim Lesen entspannen. Zum Abschluss des Abends gab es noch eine Vorlesegeschichte, bevor alle einschliefen.Am nächsten Morgen halfen alle gemeinsam beim Aufräumen, wir machten Morgensport und frühstückten zusammen. Langsam ging es dann über in den normalen Unterricht.Ein großer Dank geht an Herrn Schrenk, der die Lesenacht mit begleitet hat. Es war ein tolles Erlebnis für die ganze Klasse, das uns lange in Erinnerung bleiben wird!

          • Besichtigung des Bauernhofs in Klasse 1

          • Am Mittwoch, den 16.07.2025 verbrachte unsere 1. Klasse aus Grafenhausen einen tollen Vormittag auf dem Bauernhof bei Familie Isele in Grafenhausen.

            Levin Isele führte uns 2 Stunden über den Bauernhof und erklärte den Kindern die Abläufe auf ihrem Bauernhof und zeigte uns ihren neuen Stall. Die Kinder waren völlig fasziniert und hörten gespannt zu. Am besten fanden die Kinder die ganz jungen Kälbchen und vor allem, dass diese gestreichelt werden konnten.

            Zum krönenden Abschluss bekam jedes Kind eine Schoki und ein Trinkjoghurt geschenkt.

          • Biberwanderung der zweiten Klasse an der Schlücht

          • Am 15.07.2025 unternahm die zweite Klasse aus Ühlingen eine spannende Biberwanderung an der Schlücht. Begleitet wurden wir von Frau Sättele, einer echten Biber-Expertin, die uns mit viel Wissen und Begeisterung durch den Tag führte.Zuerst lernten wir verschiedene Pflanzen kennen, die entlang der Schlücht wachsen und für den Lebensraum der Biber wichtig sind. Anschließend gingen wir auf Spurensuche: Wir fanden angenagte Äste, Biberrutschen und sogar Teile eines Damms – die Spuren der fleißigen Tiere waren überall zu entdecken! Frau Sättele erklärte uns, wie Biber leben, was sie fressen und warum sie als Baumeister der Natur gelten.Am Abend durften wir Frau Sättele sogar noch zu Hause besuchen – dort konnten wir echte, lebende Biber aus nächster Nähe beobachten. Das war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis!Es war ein aufregender, lehrreicher und schöner Tag in der Natur. Ein ganz herzliches Dankeschön an Frau Sättele für die tolle Führung, die spannenden Erklärungen und die Einladung zu sich nach Hause. Wir werden diesen Tag so schnell nicht vergessen!

          • Neue Pausenhof-Hüpfspiele in Grafenhausen

          • Auch in Grafenhausen hat der Förderverein am 11.07. und 12.07.2025 wunderschöne Pausenspiele auf den Pausenhof gemalt, die bei den Grundschülerinnen und Grundschülern in jeder Pause für große Begeisterung sorgen.

            Wir sagen ein HERZLICHES DANKESCHÖN für diese tolle Aktion des Fördervereins.

          • Junior-Ranger-Abzeichen der Klasse 4

          • Am Montag, den 07.07.25, verbrachte die vierte Klasse aus Grafenhausen einen spannenden Tag auf dem Feldberg. Bei nicht so tollem Wetter wanderten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung einer Rangerin durch die Wälder und Wiesen des Feldberger Naturschutzgebietes und erfuhren dabei allerhand Wissenswertes rund um das Thema "Naturschutz".

            Am Nachmittag freuten sich alle Kinder über das trockene und warme Haus der Natur. Hier konnten sie in verschiedenen Gruppen ihr neu erworbenes Wissen testen und selbst für den Naturschutz aktiv werden. Einige Kinder gestalteten ein Plakat, andere bauten ein Insektenhotel, eine Gruppe erkundete die Insektenvielfalt auf den Wiesen und eine weitere baute einen Nistkasten. Am Ende des Tages erhielten alle Kinder das begehrte Junior-Ranger-Abzeichen.

            Trotz schlechtem Wetter hatten die Kinder viel Spaß und Freude an der Aktion.

          • Eselstarker Vormittag in Löhningen

          • Große Ohren, sanfte Augen und jede Menge Charme: Gleich mehrere Kinder hätten ihren Lieblingse­sel am liebsten mit nach Hause genommen.

             

            Am 14.07.2025 stand für unsere Schüler ein besonderer Ausflug an: ein Besuch bei Frau Alex in Löhningen, wo derzeit 20 Esel und 2 Ponys leben. Eigentlich war eine Eselwanderung geplant – doch der Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung.

            Stattdessen durften die Kinder die Tiere zunächst auf der Weide streicheln und sich mit ihrer Geschichte vertraut machen, denn Frau Alex stellte auf Nachfrage jeden Esel persönlich vor. Im Stall wartete dann ein spannender Parcours, durch den die Kinder nach dem Striegeln und Halftern ihre Esel oder Ponys führen durften. Besonders freuten sich alle über eine Reitrunde auf der lieben Eseldame Selma.Zum Abschluss halfen die Kinder noch beim Füttern, füllten Heunetze und versorgten die Tiere. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag gab es für jedes Kind ein Esel- oder Ponydiplom – und zwei bunte Kugeln für den Kugelpfad.

            Ein Ausflug, der lange in Erinnerung bleiben wird – vielen Dank an Frau Alex!

          • Neue Hüpfspiele auf dem Pausenhof der Schlüchttal-Schule Ühlingen – Dank dem Förderverein und vielen Helferinnen und Helfern!

          • In den Pfingstferien wurde unser Pausenhof mit bunten Hüpfspielen verschönert – eine tolle Aktion, die vom Förderverein unserer Schule organisiert und mit Unterstützung engagierter Eltern und Kinder umgesetzt wurde – ein fröhlicher Farbtupfer, der unsere Pause noch bewegungsfreudiger macht!

            Trotz der sommerlichen Temperaturen ließen sich die Helferinnen und Helfer nicht aufhalten: Mit Pinseln, Farbe und guter Laune wurde bei strahlendem Sonnenschein gemalt, gelacht und gemeinsam gearbeitet. Der Einsatz hat sich mehr als gelohnt!

            Nach den Ferien war die Freude bei den Kindern groß. Neugierig wurden die neuen Spiele entdeckt und gleich ausprobiert – seitdem wird in den Pausen gehüpft, gezählt und gespielt, was das Zeug hält und der Pausenhof wird noch lieber genutzt.

            Ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderverein sowie an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! Ihr habt mit eurem Einsatz nicht nur für mehr Farbe auf dem Schulhof gesorgt, sondern auch für jede Menge Bewegung und Spaß in der Pause!

      • Anmelden