Aktuelles

          • Naturparkschule: Verbissschutzaktion mit dem Bildungspartner Forst BW

          • Am 8.10.2025 waren 14 Schüler und Schülerinnen aus Klasse 9 der Schlüchttal-Schule Grafenhausen, gemeinsam mit Förster Friedrich Hugel, rund um die Danieltanne tätig.

            Bei der seit 2014 bestehenden Kooperation mit dem Forst BW erklärte Förster Friedrich Hugel den Schülern den Unterschied zwischen Tanne und Fichte, sowie forstlichen Maßnahmen zum Erhalt unserer Wälder. Zunächst erläuterte er, wie der notwendige Verbiss-Schutz funktionierte und wie die Manschetten an den Knospen der kleinen Tännchen angebracht werden müssen.

            Herr Hugel erläuterte, dass diese Maßnahmen wichtig sind, um die Tannen vor dem Verbiss des Rehwildes zu schützen, denn ca. 20% der Nadelbäumchen werden dadurch pro Jahr massiv beschädigt. „Eine höhere Quote wäre für unseren Wald schädigend“, so der Förster weiter.

            Zunächst durften die Schüler in einem Areal die Schutzmanschetten vom Vorjahr nach oben versetzen. In einem weiteren Teilstück wurden dann die Manschetten neu an den kleinen Weißtännchen angebracht. Nach einem einsatzreichen Vormittag spendierte Herr Hugel zum Schluss noch leckere Würste, welche am offenen Feuer gegrillt wurden. Wir bedanken uns bei Herrn Hugel, der jedes Jahr unseren Schülern tolle Einblicke in die Arbeit des Forst BW gewährt.

          • Naturparkschule: Klasse 3 im Wald unterwegs

          • Im Rahmen des Moduls Wald verbrachte die Klasse 3 der Naturparkschule einen spannenden und lehrreichen Tag mit Trainee Kai Hofmeier im Wald. Bei besten Bedingungen konnten die Schüler vielfältige Eindrücke sammeln und ihr Wissen über die Natur erweitern.

            Zu Beginn standen die verschiedenen Baumarten und ihre Besonderheiten im Mittelpunkt. Die Kinder lernten, wie man typische Arten erkennt und welche Gefahren es für Bäume und den Wald gibt. Auf einem Pirschpfad wurden anschließend verschiedene Tiere des Waldes thematisiert, deren Spuren und Lebensweisen genauer betrachtet wurden.

            Besonders interessant war das Anbringen und Versetzen des Verbissschutzes bei jungen Tannen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig diese Maßnahme ist, um die Bäume vor Wildverbiss zu schützen und ihr Wachstum zu sichern.

            Der abwechslungsreiche Tag im Wald hinterließ viele bleibende Eindrücke und machte deutlich, wie spannend und lebendig Lernen in der Natur sein kann.

          • Kostümanprobe für das Piraten-Musical der Grundschule

          • Mit großer Vorfreude bereiten sich unsere Schüler derzeit auf das kommende Piraten-Musical vor. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Aufführung war die Kostümanprobe, bei der die Kinder ihre Rollen zum ersten Mal in voller Verkleidung erleben durften.Die Aufführungen finden am 16. November 2025 in Ühlingen und am 23. November 2025 in Grafenhausen, jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr, statt. Nach den Vorstellungen sind alle Gäste herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

      • Anmelden