Am Freitag, den 21.03., und Montag, den 24.03., hatten die beiden fünften Klassen unserer Schule die besondere Gelegenheit, an einem Gewaltpräventionskurs mit Sven Moosmann teilzunehmen. Herr Moosmann vermittelte den Schülern wertvolle Strategien zur Selbstbehauptung und zur Vermeidung von gefährlichen Situationen.
Ein zentraler Aspekt des Trainings war die Stärkung des Selbstbewusstseins. Die Schüler lernten, wie wichtig eine aufrechte Haltung und eine selbstsichere Ausstrahlung sind, um potenzielle Konflikte zu vermeiden. Zudem wurde die innere Alarmanlage aktiviert, sodass die Kinder sensibler dafür wurden, wenn jemand ihre persönliche Distanz überschreitet oder sie sich unwohl fühlen.
Besonders wertvoll war die praktische Anwendung der erlernten Techniken. Durch verschiedene Übungen konnten die Schüler testen, wie sie sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen verhalten können. Die Fähigkeit, das Gelernte im Unterricht anzuwenden, wird ihnen helfen, auch im Schulalltag aufmerksamer und selbstsicherer zu agieren.
Der Gewaltpräventionskurs war eine wertvolle Erfahrung für die Fünftklässler und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich seiner eigenen Grenzen bewusst zu sein und diese klar zu kommunizieren. Ein großes Dankeschön an Sven Moosmann für diese lehrreichen und praxisnahen Stunden!