Am 24. Oktober 2025 fand an der Grund- und Werkrealschule Ühlingen wieder der Fredericktag statt – ein besonderer Lesetag zum Abschluss des ersten Schulabschnitts und als schöner Einstieg in die Herbstferien.
Der Fredericktag wird in ganz Baden-Württemberg gefeiert und erinnert an die Maus Frederick aus dem bekannten Kinderbuch von Leo Lionni. Während die anderen Mäuse Vorräte für den Winter sammeln, sammelt Frederick Sonnenstrahlen, Farben und Wörter – also Dinge, die das Herz wärmen. Ganz in diesem Sinne stand auch unser Fredericktag im Zeichen der Freude am Lesen und Erzählen.
Die Klassen 1 bis 4 verbrachten den Tag in gemischten Gruppen. So konnten die Kinder in jedem Klassenzimmer eine andere Geschichte hören und dazu etwas Kreatives gestalten:
In Klasse 1 las Frau Stolarczuk „Der Löwe in dir“ vor. Anschließend bastelten die Kinder eine kleine Maus als Erinnerung an die Geschichte.
Frau Gantert nahm die Kinder in Klasse 2 mit auf eine fantasievolle Reise in „Der magische Dachboden“. Danach malten sie Bilder, wohin der Dachboden die Kinder in der Geschichte noch geführt hätte.
In Klasse 3 erzählte Frau Schäfer die Märchengeschichte „Kalif Storch“, die die Kinder in eine zauberhafte Welt entführte. Außerdem konnte man Flugobjekte aus Papier basteln.
Eine spannende Stelle aus "Die drei !!!" wurde von Frau Para in Klasse 4 vorgelesen. Danach bastelten die Kinder eine kleine Lupe – als Detektivausrüstung für zukünftige Abenteuer.
Auch die 5. Klasse gestaltete ihren eigenen Fredericktag. Dort lasen die Eltern Frau Ziller und Frau Ketterer die Geschichten „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ und „Spuk im Kiosk“. Die Kinder hörten begeistert zu und hatten viel Freude an den lustigen und geheimnisvollen Geschichten.
Zum Abschluss des Tages trafen sich alle in der Mensa. Bei leckerem Gebäck wurde den Vorleserinnen herzlich für ihr Engagement gedankt. Außerdem durften sich die Kinder noch ein Buch aus der Schulbücherei ausleihen – eine schöne Gelegenheit, die Freude am Lesen gleich mit in die Ferien zu nehmen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Lesetag möglich gemacht haben!