7. April 2025: Die Naturpark-Kochschule war erneut zu Gast in der Grundschule Grafenhausen – und diesmal wurde geschnippelt, gerührt und eingemacht, was das Zeug hält. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse erlebten einen besonderen Projekttag rund um gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und die Freude am Selbermachen.
Im Mittelpunkt der Kochaktion standen einfache, aber kreative Rezepte mit saisonalen Zutaten aus der Region: Ein würziger Linsenaufstrich, selbstgemachter Ketchup und knackig-frische eingelegte Radieschen. Die jungen Köchinnen und Köche durften nicht nur beim Zubereiten helfen, sondern lernten auch Spannendes über die Herkunft der Lebensmittel und deren richtige Lagerung.
Ein zentrales Thema war die Bedeutung von saisonalen und regionalen Produkten. Die Drittklässler staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass Linsen, Radieschen und Tomaten alle in der Umgebung wachsen – und dass man mit diesen Zutaten leckere Alternativen zu Supermarktprodukten zaubern kann, ganz ohne künstliche Zusätze. Die Begeisterung war groß – und am Ende waren sich alle einig: Das gemeinsame Kochen hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch Appetit auf mehr gemacht.
Die Naturpark-Kochschule zeigt eindrucksvoll, wie schon junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistert werden können – und wie wichtig es ist, Kindern früh den Wert regionaler Lebensmittel nahezubringen.