• -veraltet- Schulbetrieb nach den Osterferien

          • Entsprechend den neuesten Vorgaben des Ministeriums starten wir an der Schlüchttal-Schule nach den Osterferien, ab dem 12.04.21, alle im Fernlernunterricht.

            Neben des Fernlernunterrichts wird es wieder eine Notbetreuung geben. Dazu schreibt unser Ministerium:
            „In der Woche vom 12. bis zum 16. April wird an den Schulen kein Präsenz- sondern nur Fernunterricht stattfinden. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine Notbetreuung eingerichtet.“

            Sie können Ihr Kind bis FREITAG , den 09.04.2021 um 12:00 Uhr formlos auf folgendem Weg anmelden:
            - per Mail an: poststelle@schluechttal.schule.bwl.de
            - per Fax an: 07743/ 920 39 20 (Ühlingen) oder 07748/ 520 62 (Grafenhausen)
            - per Edupage an die entsprechende Sekretärin Frau Krieger (Grafenhausen) oder Frau Aschwanden (Ühlingen).

            !!!! Bitte achten Sie unbedingt auf diesen Weg der Anmeldung!!!!!!
            Das Telefon ist in der Ferienzeit NICHT besetzt!

            Die Sekretärinnen werden sich bei Ihnen melden und Ihnen mitteilen, ob Ihr Kind einen Platz in der Notbetreuung erhält. Sollte die Nachfrage zu groß sein, müssen wir eine Priorisierung bzgl. der Tätigkeit und Unabkömmlichkeit am Arbeitsplatz der Eltern vornehmen.

            Ob es eine anschließende Mittagsbetreuung durch die Gemeinden geben kann, ist derzeit noch unklar. Den Gemeinden liegt die entsprechende Verordnung noch nicht vor.
            Sollten Sie aber wegen der Kürze der Zeit schon einmal die Anträge vorbereiten wollen, finden Sie diese unter folgendem Link zum Download:

            Download Anmeldung Schülernotbetreuung

            Download Unabkommlichkeitsbescheinigung Arbeitgeber

            Auch diese Anmeldungen laufen über die Sekretariate der Schulstandorte und werden von uns an die Gemeinde weitergeleitet.
            Da die Lage aber noch unsicher ist, können Sie erst fest von einem Platz in der ergänzenden Betreuung durch die Gemeinde ausgehen, wenn Sie von dort ebenfalls eine Bestätigung erhalten.

            Ihre Schulleitung

          • -veraltet- Regelungen im Zusammenhang mit der Schulöffnung ab dem 22.03.21

          • An unserer Schlüchttal-Schule sind ab dem 22.03.21 weiterhin die Klassen 1 - 6 vollständig im Präsenzunterricht.
            Die Klassen 9 und 10 bleiben nach wie vor im Wechselunterricht.
            Für die Klassen 7 und 8 hat das Land die Schulen bisher leider noch nicht geöffnet. Diese Klassen werden weiterhin im Homeschooling beschult.

            Gemäß der neusten Verordnung des Landes gilt ab Montag, den 22.03.21 zudem für alle Schülerinnen und Schüler die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske) im und außerhalb des Unterrichts. 

            Die Gemeinden haben außerdem in Ühlingen für die Klassen 5 und 6 und in Grafenhausen für die Klassen 1 – 4 und 9 und 10 einmal wöchentlich eine Schnelltestmöglichkeit für alle Schülerinnen und Schüler eingerichtet. Das Formular zur Einverständniserklärung haben alle Eltern per App erhalten und finden Sie zusätzlich unter diesen Link.

            Schnelltest Einwilligung

            Die Hinweise zur geänderten Verordnung und die Pressemitteilung finden sie auch hier als Download-Link:

            Hinweise zum Schulbetrieb (zur geltenden Verordnung)

            Pressemitteilung des Landes

             

          • Schulung von DRK-Kräften

          • Schulung von DRK-Kräften in der Schlüchttal-Schule Grafenhausen

            Am 10.03. fanden sich sieben Mitglieder der DRK – Ortsgruppe Grafenhausen sowie zwei Mitglieder der DRK – Ortsgruppe Bonndorf in der Schlüchttal-Schule ein, um von Frau Dr. Bohl im Umgang mit den Corona-Schnelltests geschult zu werden.Frau Dr. Bohl wurde dabei durch Frau Straub von der Apotheke in Grafenhausen unterstützt. Die engagierten Helfer erlernten unter anderem die praktische Anwendung der unterschiedlichen Testmethoden. Ihr neues Wissen konnten die DRKler direkt vor Ort an freiwilligen Lehrern erproben.Dank dieses großartigen und ehrenamtlichen Einsatzes ist es uns an der Schlüchttal-Schule Grafenhausen ab Montag, den 15.03. möglich jedem Grundschüler einen Schnelltest pro Woche anzubieten. Dadurch kann ein weiterer wichtiger Beitrag zur Eindämmung der Pandemie geleistet werden.

             

          • Anmeldung Klasse 5

          • Anmeldung für die 5. Klasse der Werkrealschule an der Schlüchttal-Schule Ühlingen

            Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 dieses Jahr digital durchgeführt werden. Alle erforderlichen Unterlagen finden Sie zum Download auf unserer homepage: www.schluechttal-schule.de. Bitte reichen Sie die vollständig ausgefüllten Unterlagen

            · Anmeldeformular

            · Bestätigung zur Masernimpfung

            · Datenschutzvereinbarung

            · Ggf. Bestellschein für die Fahrkarte

            zusammen mit dem Blatt 3+4 der Grundschulempfehlung einer Kopie des Impfpasses und der Geburtsurkunde bis zum 11.03.2021 im Sekretariat der Schlüchttal-Schule Ühlingen ein. Entweder durch Einwerfen der Unterlagen in unsern Briefkasten oder eingescannt per Email an: poststelle@schluechttal.schule.bwl.de.

            Sollte Ihnen eine digitale Anmeldung nicht möglich sein, bitten wir Sie Kontakt mit uns aufzunehmen um einen Termin für eine persönliche Anmeldung zu vereinbaren. Gerne auch per Email, oder telefonisch unter:

            07743/920 390.